Aggregator

Bamberger Urteil gegen Meme: Angriff auf die Meinungsfreiheit?

Sonntagsblatt 2 weeks 3 days ago
Ein Meme, ein Ministerinnenfoto, ein Strafurteil: Das Bamberger Amtsgericht verurteilt den Chefredakteur des "Deutschland-Kuriers" wegen einer Satire. Was wie ein politisches Signal wirkt, wirft Fragen zum Umgang mit Meinungsfreiheit auf, kommentiert Markus Springer.
Markus Springer

Mit Kindern Ostern feiern

Dekanat Erlangen 2 weeks 3 days ago

Die österliche Auferstehungsbotschaft erleben können Kinder und ihre Familien bei über 20 besonderen Veranstaltungen im Dekanat Erlangen wie einem Familiengottesdienst mit Osterfrühstück, einem Gottesdienst für groß und klein mit Osterspaziergang, einem Kinderkreuzweg, einer Jugend-Osternacht und vielem anderen mehr. „Ostern ist das wichtigste Fest im Kirchenjahr,“ sagt Pfarrerin Jessica Tontsch, seit Anfang des Jahres zuständig für Familienarbeit im Dekanat Erlangen. Weil sie aus eigener Erfahrung als Mutter von drei Kindern weiß, dass es gar nicht so leicht ist, das richtige Angebot zu finden, hat sie unter www.erlangen-evangelisch.de/kinder eine neue Homepage mit Suchfunktion gestaltet. Gerne berät sie auch am Telefon, wie man das Osterwochenende mit Kindern feiern kann.
Auf der neu gestalteten Homepage finden sich eine Übersicht aller Angebote sowie aktuelle Informationen zu Orten, Barrierefreiheit, u.a.m.. Von Gottesdiensten, Kindergruppen, Kinderchören, Familienfreizeiten oder Online-Formaten bis zu Erziehungsthemen für Eltern, im Dekanat Erlangen sind Kinder und ihre Familien zu verschiedensten Formaten eingeladen. Eine zeitliche und eine Umkreissuche ermöglichen es, schnell das passende Angebot für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu entdecken. Informationen rund um die Taufe, evangelische Kindertagesstätten und Religionsunterricht, zum ehrenamtlichen Mitmachen sowie Ansprechpartnern in den Gemeinden und auf Dekanatsebene runden die Seite ab.

Carsten.Kurtz

Würzburgs Bischof Jung: Missbrauchsgutachten ist "verheerende Bilanz"

Sonntagsblatt 2 weeks 3 days ago
Würzburg (epd). Der katholische Würzburger Bischof Franz Jung kann die Kritik am Missbrauchsgutachten der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) nachvollziehen. "Ein einheitliches Vorgehen wäre sicher wünschenswert gewesen", sagte Jung am Montag bei einer Pressekonferenz knapp eine Woche nach Vorstellung des Gutachtens. Nach Vorstellung der bundesweiten MHG-Studie im Auftrag der katholische Deutsche Bischofskonferenz im Herbst 2018 seien "einzelne Bistümer" aber nun einmal "vorgeprescht".
epd

Tierisches zur Taufe entdecken

Dekanat Erlangen 2 weeks 3 days ago

Der Patenkinderausflug in Eckenhaid
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eckenhaid lädt zu einem Nachmittag ein, der Patenkindern mit ihren Patinnen und Paten gehört. Am 24. Mai starten wir gemeinsam um 13.30 Uhr in der Friedenskirche in Eckenhaid (Buchenstraße 1, 90542 Eckental). Nach dem Kennenlernen und einer kurzen Geschichte geht es mit den eigenen Autos und evtl. Fahrgemeinschaften in den Tiergarten nach Nürnberg. Dort spielen die Teams aus Patenkindern und Paten einen Actionbound (eine Schnitzeljagd mit unterschiedlichsten Aufgaben und Smartphone-Unterstützung). Er führt uns zu Tieren, bei denen man etwas über die Taufe erfahren kann. Da sind natürlich Wassertiere dabei, aber auch ganz andere. Nach etwa zwei Stunden treffen wir uns zum gemeinsamen Abschluss. Wer möchte, kann noch länger im Tiergarten bleiben. 
Zum Organisatorischen: Der Eintritt in den Tiergarten kostet in der Gruppe für Erwachsene 18 Euro und für Kinder 7,20 Euro. Bitte nehmen Sie Getränke, Knabbereien, evtl. Sonnenschutz und alles, was Sie sonst für einen gelungenen Tiergartenbesuch mit Ihren Patenkindern brauchen, selbst mit. Sie können die Actionbound-App schon vor dem Patenkinderausflug kostenlos herunterladen. Weitere Infos zum Zugang zu unserem Actionbound bekommen Sie bei der Anmeldung. Anmelden können sich Patinnen und Paten mit ihren Patenkindern bis 9. Mai unter pfarramt.eckenhaid@elkb.de. Sollte jemand kein Smartphone haben, kann man mit einem anderen Patenkind-Paten-Team den Actionbound gemeinsam spielen.  
 

Carsten.Kurtz

Gottesdienste an Karfreitag und Ostern

Dekanat Erlangen 2 weeks 3 days ago

Für Christinnen und Christen sind Karfreitag und Ostern die wichtigsten Feste im Jahr. Der Trauer über den Tod Jesu und die Freude über seine Auferstehung werden in allen Kirchengemeinden gedacht. 
Dabei wird sich an Karfreitag und Karsamstag in Gottesdiensten, auf Kreuzwegen und in Andachten an das Leiden und Steben Jesu erinnert. Die Stimmung ist traurig und ruhig. Oftmals sind auch Altar oder Kreuz verhängt. 
Wenn dann die Sonne am Ostersonntag aufgeht und die dunkle Nacht beendet, ist dies Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. Das Leid ist überwunden – Christus ist auferstanden! Aus Freude über dieses Ereignis wird gefeiert: So wird der neue Tag in der Osternacht begrüßt, finden viele Festgottesdienste statt (auch im Freien) und geben Posaunen- und Gesangschöre Konzerte. Manch Angebot lässt sich auch digital besuchen.

Alle Gottesdienste und Andachten im Dekanat Erlangen von Gründonnerstag bis Karsamstag finden Sie hier aufgelistet (bitte anklicken->)Evangelische Termine

Alle Gottesdienste und Andachten im Dekanat Erlangen über die Osterfeiertage finden Sie hier aufgelistet: (bitte anklicken ->)  Evangelische Termine

Carsten.Kurtz

Dürers "Feldhase" erst wieder 2028 im Original zu sehen

Sonntagsblatt 2 weeks 3 days ago
Wien, Nürnberg (epd). Der Lieblingshase von Kunstfreunden macht sich besonders rar: Der "Feldhase", den Albrecht Dürer 1502 aquarellierte und der sich im Wiener Kunstmuseum Albertina befindet, wurde in rund 150 Jahren erst neunmal ausgestellt. "Die erste mir bekannte öffentliche Ausstellung war 1871", sagt Christof Metzger, der das Aquarell als Kurator betreut, "die letzte 2019/20". 2028, wenn sich Dürers Todestag zum 500. Mal jährt, werde der prominente Hase erneut im Original zu sehen sein, kündigte er an. Sonst würden nur Kopien ausgestellt.
epd

Heißt Meinungsfreiheit, dass man alles sagen darf?

Dekanat Erlangen 2 weeks 3 days ago

Stammtisch Demokratie am 04. Mai 2025 um 11.00 Uhr in der Kellerbühne E-Werk Erlangen

Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht, das es den Menschen ermöglicht, ihre Gedanken und Ansichten frei und ohne Angst zu äußern. Laut Umfragen haben aber immer mehr Menschen das Gefühl, dass sie in der Öffentlichkeit nicht alles sagen können. Gleichzeitig nehmen Hassrede und die Verbreitung von Fake News vor allem in den Sozialen Medien zu. Wie kann das wichtige Gut der Meinungsfreiheit gewahrt werden - und dennoch wirksam gegen Hetze und Desinformation vorgegangen werden? Darüber diskutieren beim neuen Format der Werkstatt Demokratie heute:

  • Oberbürgermeister Dr. Florian Janik, Rebecca Prager (Verlagsgruppe Penguin Random House, AG Pressefreiheit Bertelsmann) und der Journalist Oliver Mayer-Rüth. 
  • Moderation: Dr. Elisabeth Demleitner, Markus Hörath 
  • Musikalische Begleitung: Prof. Dr. Dr. Heiner Bielefeldt

Eintritt frei, Anmeldung erbeten an bildung.evangelisch-er@elkb.de 
 

Carsten.Kurtz

DAK-Chef warnt Koalitionspartner vor "Beitragstsunami"

Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
Augsburg (epd). Die Krankenkasse DAK-Gesundheit befürchtet wegen des Koalitionsvertrags eine starke Beiträgserhöhung in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. "Wenn nicht nachgelegt wird, dann ist mit diesem Koalitionsvertrag ein Beitragstsunami vorprogrammiert", sagte Krankenkassenchef Andreas Storm der "Augsburger Allgemeinen" (Montagsausgabe). Die steigenden Kosten seien eine Zumutung für Beitragszahler und gefährdeten einen wirtschaftlichen Aufschwung.
epd

Frauenchorprojekt - Deine Stimme, Dein Chor

Dekanat Erlangen 2 weeks 4 days ago

Mittagspause mit Musik

Die bekannte Musikerin und Diakonin Sandra Schwarz startet einen Chor für junge Frauen, die moderne Klänge, feministische Lieder und kirchliche Musik verbinden möchten. Um gemeinsames Singen gut in den hektischen Alltag integrieren zu können,  findet das kurze Treffen jeden Dienstag um 12.30 Uhr (während der Schulzeit) in der Mittagspause statt. Also: die Mittagspause für Musik, Inspiration und Gemeinschaft. Hierfür sind keine Vorkenntnisse nötig. 

  • Wann? Dienstags um 12:30 Uhr (während der Schulzeit)
  • Wo? Haus der Kirche am Bohlenplatz
  • Für wen? Junge Frauen, die Musik lieben

Infos bei: 
Diakonin Sandra Schwarz
sandra.schwarz@elkb.de I 0176 31 52 17 63

Carsten.Kurtz

Armutsbericht: Gesellschaftlicher Rückzug mit Folgen

Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
Regensburg (epd). Armut ist der Regensburger Politikwissenschaftlerin Ina Schildbach zufolge nicht nur ein materielles Problem. Menschen, die in Armut leben, steckten häufig in einer Art Teufelskreis aus Scham, Rückzug und Vereinsamung "mit handfesten Folgen für die Nicht-Inanspruchnahme ihrer sozialen Rechte und einer geringeren politischen Partizipation", sagte Schildbach dem Evangelischen Pressedienst (epd). Ihre Analyse ist das Ergebnis eines neuen Armutsberichts, der von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg erarbeitet wurde und im Mai vorgestellt werden soll.
epd

Christlicher Kunstpreis für Münchner Bildhauer Mally

Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
München, Wittenberg (epd). Der Münchner Bildhauer und Grafiker Werner Mally erhält den Kunstpreis der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Mit dem undotierten Preis für außergewöhnliche Leistungen werde Mally für sein künstlerisches Gesamtwerk geehrt, teilte die Stiftung am Samstag in Wittenberg mit. Der Kunstpreis soll am 21. Juni in der Lutherstadt überreicht werden.
epd